Bis zum Inkraftreten der neuen AFuV vom Sommer 2024 waren bekanntlich die DA Präfixe ausschließlich für Angehörige ausländischer Streitkräfte reserviert. Mit dieser Änderung wurden die Präfixe DA1, DA2 und DA6 freigegeben. Ich habe deshalb diese einmalig Gelegenheit im Januar 2025 genutzt und mein Rufzeichen von DO2AST in DA6DA geändert. Damit bin ich auf den Bändern rar und auffälliger. Außerdem lässt sich das Call in CW leicht und schnell geben.
DA6DA und 13CI731
Welcome to my Ham Radio Blog
Freitag, 31. Januar 2025
Rufzeichenwechsel DO2AST ist jetzt DA6DA
Freitag, 4. Oktober 2024
The ARRL Logbook of the World (LoTW) DXCC (DX Century Club)
Neuer DXCC 100 Inhaber bei Z25
Pünktlich zum 2 jährigen Jubiläum von DO2AST kann ich meinen 4. DXCC Award feiern. Neben dem schon bestätigten Mixed, Digital, und 10 Meter Band, kam nun kurzfristig und dank meiner neuen Antenne auch das 15 Meter Band dazu. Und weiter geht die Jagd nach seltenen Stationen, DXpetitionen, fernen Inseln und Ländern.
Freitag, 27. September 2024
DIY Projekt abgeschlossen - neuer 3EL Beam für das 15 Meter Band
Ein Selbstbauprojekt der besonderen Art ist fertiggesellt und in der Luft.
Ein lang ersehnter Beam für das 15 Meter Band. Dabei war die Materialbeschaffung
(6 Meter langes Vierkantrohr und 6 Meter lange Rundrohre) nicht ganz einfach.
Nach der Anlieferung begann ich sofort mit dem Bau in der Garage. Zuvor
musste im Garten noch ein Mastfuss einbetoniert werden. Präzises bohren
und sägen sind beim Antennenbau eine Selbstverständlichkeit. Dank der
Mithilfe meiner Funkfreunde DD9UG (Frank), DM2FT (Joachim) und DF2ZR (Norbert)
konnte die Antenne Ende September 2024 am Aluschiebemast in ca. 6 Meter
Höhe hochgeschoben werden. Die ersten Empfangsberichte waren fantastisch.
Es gelangen sofort Verbindungen nach Australien mit hervorragenden Rapporten
im FT8 Betrieb. Die ersten starken Windböen lassen hoffen, denn die Antenne
steht noch. 😀 Jetzt muss sich der Beam noch in den Contesten bewähren.
Ein schönes Freizeitprojekt mit hohem Nutzen. Nachbauen empfohlen.
Freitag, 21. Juni 2024
Bundesnetzagentur verlängert die Duldung zum Funkbetrieb auf dem 6 Meter Band für die Lizenzklasse E nicht
Mit der 3. Verordnung der Änderung der Amateurfunkverordnung 2024 Nr. 175
hat die Bundesnetzagentur (ausgegeben am 04.06.2024) die Nutzungsbestimmungen
neu definiert. Dabei wurde den Inhabern der Lizenzklasse E (Novice Licence)
keine Sendeerlaubnis zwischen 50 MHz und 52 MHz mehr erteilt. Hier gab
es bisher immer eine Duldung. Eine Begründung seitens der BnetzA liegt bis
zum heutigen Tag nicht vor. Auch soll ein Antrag vom RTA (Runder Tisch Amateurfunk)
abgelehnt worden sein? Von dieser gravierenden Änderung sind mehr als 8000
deutsche Funkamateure betroffen, die jetzt auf ihrer investierten Technik sitzen
bleiben. Außerdem stellt sich die Frage, warum in den Prüfungsfragenkatalog
der BnetzA noch Fragen zum 6 Meter Band vorkommen, wenn dafür gar keine
Betriebserlaubnis der Klasse E vorliegt? Wie festzustellen ist, hat dies eine
große Protestwelle vieler Funkamateure ausgelöst, die sich mit Widerrufen
an die BnetzA gewendet haben. Es bleibt abzuwarten wie die Behörde
reagiert und ob sie ihre Entscheidung zurückzieht.
Donnerstag, 14. März 2024
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Jubiläum - 1 Jahr DO2AST
Heute am 19.10.2023 feiere ich mein Jubiläum
zum einjährigen bestehen meiner CEPT Novice Lizenz.
Ich blicke zurück auf eine spannende Anfangszeit,
die geprägt war von der Planung der Antennenanlage,
der Anschaffung der Funkgeräte und dem Aufbau
des Shacks. Hinzu kamen einige Experimente zum
Field Day Betrieb an meinem Lieblings QTH.
Der Funkbetrieb, ob digital oder in Phonie war stets
spannend und ich konnte in einem Jahr
über 3000 QSO´s arbeiten. Als besonderes Highlight
gelangen mir im Sommer 2023 – 3 Weitverbindungen
auf dem 6 Meter Band nach Nordamerika, die auch
in der CQ-DL gewürdigt wurden.
Viele neue Funkfreundschaften konnten geschlossen werden.
Ich bedanke mich für die Unterstützung bei meinen
Funkfreunden aus Kassel und Umgebung und der
besonderen technischen Unterstützung von Frank Koeditz.
Ohne ihn wäre hier sicherlich so einiges abgeraucht.
Ich blicke nun zuversichtlich auf das 2. Jahr an dem
wieder spannende Conteste, Sammeln von Diplomen
und QSL Karten geplant sind. Allen die noch SWL sind
und sich für eine Ausbildung zum Funkamateur
noch nicht entscheiden konnten, kann ich nur ermutigen.
Es ist ein tolles Hobby mit sehr vielen Möglichkeiten.
Samstag, 23. September 2023
6 Meter Band (UKW) Weitverbindungen nach Nordamerika
Freitag, 30. Dezember 2022
Es lebe die QSL Karte
Egal ob Digital oder gedruckt im Postkartenformat: Eine QSL Karte ist nicht nur eine QSO Bestätigung. Die QSL Karte ist auch kulturelle Kunst. Mit einer QSL Karte erfährt man einiges über die Geografie des Landes, der Ausstattung im Shack oder auch dem Gedenken und der Würdigung an Vergangenes. Die QSL Karte darf nicht aussterben. Auch wenn über Jahrzehnte schon viele QSL Karten gesammelt wurden, sollten auch ältere YL und OM weiterhin ihre Karten anbieten und versenden um so auch dem Nachwuchs das Sammeln von QSL Karten zu ermöglichen. Wer den Aufwand der Papierkarte scheut, hat heute z.B. über eQSL eine einfache digitale Versand- und Empfangsmöglichkeit, bei dem sogar alles automatisch erfolgen kann. Lasst die QSL Karte nicht aussterben. Es lebe die QSL Karte!
Sonntag, 27. November 2022
Es ist geschafft - DO2AST on AIR
Donnerstag, 28. Juli 2022
CQ CQ CQ
CQ CQ CQ 13CI731 QSL?
Hallo mein Name ist Andy,
willkommen auf meinem Ham Radio Blog. Nach mehr als 40 Jahren Funkpause ist mir 2020 auf dem Dachboden ein Karton aufgefallen, der es „in sich hatte“! Ich fand meine alte President Adams in guten Zustand. Neugierig schleppte ich den Karton nach unten, fand auch noch eine alte Mobilantenne, ein Netzteil und die Kiste wurde aufgebaut und schliesslich drehte ich mit mulmigen Gefühl den Drehschalter nach rechts. Der TRX leuchtete und es rauschte kräftig.
Nichts zu hören auf allen Kanälen? Wieder einpacken oder gar verschrotten? Dank dem Internet stiess sich schnell darauf, dass die Modulationsart AM auf dem CB Band hier schon lange nicht mehr aktuell war. Also forschte ich nach einer Lösung und fand sie im schönen Wien, wo Herr Maurer mir einen Umbau anbot. Das Angebot habe ich damals angenommen. Seit dem bin ich in FM und SSB QRV und erfreue mich an diesem so interessanten Hobby.
QSL Karten
Ich versende QSL Karten über folgende Dienste.
Direkt
Büro via DARC
eQSL
OQRS (International)
eMail: do2ast(at)darc.de
eMail: dx13ci731(at)outlook.com
vy 55 es 73 de and good DX
Andy DO2AST / 13CI731
Rufzeichenwechsel DO2AST ist jetzt DA6DA
Bis zum Inkraftreten der neuen AFuV vom Sommer 2024 waren bekanntlich die DA Präfixe ausschließlich für Angehörige ausländischer Streitkräft...
-
Mit der 3. Verordnung der Änderung der Amateurfunkverordnung 2024 Nr. 175 hat die Bundesnetzagentur (ausgegeben am 04.06.2024) die Nutzu...
-
Bis zum Inkraftreten der neuen AFuV vom Sommer 2024 waren bekanntlich die DA Präfixe ausschließlich für Angehörige ausländischer Streitkräft...